Centre Pompidou, Place Georges Pompidou - 75004 Paris
Von 15. Januar 2025 bis 26. Mai 2025
Entdecken Sie mehr als 200 Gemälde und Zeichnungen dieser autodidaktischen Malerin, die eine Symbolfigur der modernen Kunst ist.
Das Centre Pompidou widmet vom 15. Januar bis zum 26. Mai 2025 eine Retrospektive der autodidaktischen Malerin Suzanne Valadon (1865-1938), die eine der größten Figuren der Kunstszene in der ersten Hälfte des 20. Die Ausstellung mit fast 200 Gemälden und Zeichnungen zeigt ihren Werdegang von ihren frühen Jahren als Modell und Muse für die Maler auf dem Hügel Montmartre bis zu ihrer Anerkennung als Künstlerin durch Gleichaltrige und Freunde. Ihre Malerei, die sich abseits der damaligen Strömungen bewegt, ist vibrierend und kraftvoll und drückt sich gerne auf großformatigen Leinwänden aus. Als entschiedene Avantgardistin und Moderne interessiert sie sich für intime Alltagsszenen und stellt das Genre des Akts, sei es weiblich oder männlich, in Frage, indem sie ihn in den Mittelpunkt ihres Schaffens stellt.
Von 11:00 bis 21:00 Uhr. Von 11:00 bis 23:00 Uhr Donnerstag. Dienstag und am 1. Mai geschlossen.