Die Olympischen Spiele als Spiegel der Gesellschaften - Kulturolympiade
Mémorial de la Shoah, Drancy, 110-112 avenue Jean Jaurès - 93700 Drancy
Von 6. Januar 2025 bis 9. Februar 2025
Eine neuartige Ausstellung über die Olympischen Spiele als Spiegelbild gesellschaftlicher Werte und Vorurteile im Laufe eines Jahrhunderts Geschichte
Die Ausstellung "Die Olympischen Spiele, Spiegel der Gesellschaften" die im Mémorial de la Shoah gezeigt wird, bietet einen Rundgang durch ein Jahrhundert Olympiaden unter dem neuen Blickwinkel der Werte, Vorurteile und Diskriminierungen, die von der Gesellschaft vermittelt werden. Bilder, Filme, Archive, Zeugenaussagen und Presseauszüge veranschaulichen, wie die Olympischen Spiele eine Botschaft des Friedens und der Toleranz vermitteln, aber auch für politische Zwecke missbraucht werden können. Die Spiele, die 1936 in Berlin während der Nazizeit stattfanden, und die Internierung der Athleten im Lager Drancy während des Zweiten Weltkriegs werden ebenfalls thematisiert. Die Ausstellung ist in thematische Räume gegliedert, in denen eine Reihe von Ton-, audiovisuellen und Multimedia-Geräten eine einzigartige immersive Erfahrung ermöglicht.