Top secret : Film und Spionage - Cinémathèque Française Top secret : Film und Spionage - Cinémathèque Française

Top secret : Film und Spionage - Cinémathèque Française Eindringen in das Herz des Geheimdienstes.

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Nicht verfügbar

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Wir bieten ihnen für den gleichen Tag folgende Leistungen an:
Entdecken Sie ab dem 13. Oktober vier Künstler verschiedener Generationen, die zu den einflussreichsten des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts gehören. Verpassen Sie nicht die Ausstellung "Amerikanische Mythologien" in der Handelsbörse, die zwischen Trash- und Pop-Ästhetik, Denunziation und ironischer Kritik der amerikanischen Gesellschaft angesiedelt ist.
€ 18
Tauchen Sie ein in die unklassifizierbare Welt von Chagall und Paul Klee.
€ 22
Die von Alphonse (Alfons) Mucha gestalteten Plakate sind Teil der Kunstlandschaft der Belle Époque. Der Illustrator verkörperte den Jugendstil mit seinen Werken, die er sich rund um die Natur und die weibliche Schönheit ausgedacht hatte.
€ 20

Wenn Sie neugierig auf die Rolle des Silbers in der Kunst im Laufe der Jahrhunderte sind, sollten Sie sich die Ausstellung "Silber in der Kunst" im Musée de la Monnaie de Paris nicht entgehen lassen.
Diese einzigartige und faszinierende Ausstellung zeigt Kunstwerke aus allen Epochen, die Silber als Material, Thema oder Symbol verwendet haben. Zu sehen sind antike Münzen, Silberschmuck, Skulpturen, Gemälde, Fotografien und vieles mehr.

€ 12
Vom 12. September bis zum 7. Januar 2024 tauchen Sie in der Ausstellung "Louis Janmot, le Poème de l'âme" in den romantischen Spiritualismus des Malers und Dichters Janmot ein. Sein Hauptwerk umfasst 18 Gemälde, 16 große Zeichnungen und ein Gedicht, das den Initiationsweg einer Seele auf der Erde beschreibt.
ab € 16

Beschreibung

Gehen Sie Ihre Klassiker durch oder entdecken Sie die Filme, Serien und Figuren, die das Spionagekino geprägt haben, in dieser brandneuen Ausstellung, die den Spionen auf der Leinwand gewidmet ist.

Von James Bond bis Jason Bourne scheint unsere Wahrnehmung der Geheimdienstberufe widersprüchlich zu sein: zwei kollektive Vorstellungswelten, die von Zeit und Ereignissen ständig verändert werden.

Regelmäßig zu Propagandazwecken eingesetzt (Kalter Krieg), manchmal von wahren Begebenheiten inspiriert, zeigt das Filmarchiv Ihnen historische Figuren mit echten Mythen wie Marthe Richard oder Mademoiselle Docteur beziehungsweise reine Fiktion (Alicia Huberman) sind.

Filmausschnitte, Requisiten und Gadgets, Archive und andere Dokumente - die Ausstellung „Top Secret: Film und Spionage“ erforscht ein spannendes und komplexes Thema aus dem wunderbaren Blickwinkel des Kinos.

Das ist inbegriffen :

  • Der Zugang zur Sonderausstellung Top secret: Kino und Spionage
  • Der Zugang zum Méliès-Museum am selben Tag

© Cinémathèque Française

Beachten Sie

Ein ermäßigter Preis ist direkt bei der Cinémathèque für folgende Zielgruppen gegen Vorlage eines Belegs erhältlich: Arbeitssuchende, Studenten, Inhaber der Karte für kinderreiche Familien (unter der Voraussetzung, dass mindestens ein Kind anwesend ist), Angestellte der Stadt Paris.

Kostenlose Abendveranstaltungen sind für 18- bis 25-Jährige am zweiten Donnerstag des Monats bis 21 Uhr reserviert, wobei Sie sich direkt bei der Cinémathèque anmelden müssen.

Im Rahmen des Plans Vigipirate bitten wir Sie im Voraus um Ihr Verständnis für die Verlangsamung, die durch die Sicherheitskontrollen am Eingang des Monuments verursacht wird. Aus diesem Grund kann der bevorzugte Zugang bei starkem Andrang nicht garantiert werden.

Große Koffer und Rucksäcke dürfen nicht in das Gebäude mitgenommen werden.

Zeitplan

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 12-19 Uhr.
Vorzeitige Schließung um 18 Uhr am 2. Donnerstag des Monats.

An Wochenenden: 11-20 Uhr.
Schulferien Zone C und Feiertage: 10-20 Uhr.

Geschlossen an allen Dienstagen, am 25. Dezember und am 1. Mai.

Bewertungen unserer Kunden

4/51 Bewertung

Cindy M.
4/5
11 April 2023
Bien

Unsere Kunden mochten auch