Matisse, Cahiers d'Art, die Wende der 30er Jahre Matisse, Cahiers d'Art, die Wende der 30er Jahre

Matisse, Cahiers d'Art, die Wende der 30er Jahre

€ 12.50
  • Elektronisches Ticket
  • Sonderveranstaltung
  • Ein Muss

Tickets

€ 12.50
Reservierung

Beschreibung

Ab den 1930er Jahren erfand sich Matisse neu und offenbarte zahlreiche moderne und innovative Kunstwerke.

In der gesamten blühenden Karriere von Henri Matisse gab es nur sehr wenige Ausstellungen, die sich speziell mit den 1930er Jahren befassten, obwohl diese Zeit ein Wendepunkt in seiner Kunst war. Die Ausstellung „Matisse. Cahiers d'art, le tournant des années 1930“, die vom 1. März bis zum 29. Mai 2023 im Musée de l'Orangerie zu sehen ist, widmet sich ausschließlich diesem Jahrzehnt.

1930 geriet Matisse, der für seine Kunst bereits weithin anerkannt war, in eine Schaffenskrise und nahm Kurs auf Tahiti, womit er seiner Karriere und seinem Werk freiwillig eine Wende aufzwang. Von dort kehrte er mit zahlreichen Werken zurück und verstand es, sich neu zu erfinden. Diese produktive künstlerische Reise wird von der avantgardistischen Kunst- und Literaturzeitschrift, den Cahiers d'art. Une centaine d’œuvres erzählt. Mit dabei sind Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Stiche, die Werke werden anhand von Zeitdokumenten, Fotografien, Bildern, Fotografien, Filmen oder mehreren Artikeln aus Cahiers d‘art ausgestellt.

Eine Gelegenheit, die berühmten Odalisken des Künstlers und zahlreiche Gemälde aus den USA zu bewundern, die in Frankreich sehr selten ausgestellt werden, wie z. B. der Große liegende Akt aus Baltimore, Der Gesang aus Houston oder sogar die Reihe Rumänische Blusen.

Uhrzeiten

Erhältlich täglich außer am Dienstag
Uhrzeiten: 9:00 Uhr, 10:30 Uhr, 12:00 Uhr, 13:30 Uhr, 15:00 Uhr, 16:30 Uhr

Plan

Plan
Adresse
Jardin des Tuileries
75001 Paris