Die Kirche Saint-Julien-le-Pauvre lässt bei außergewöhnlichen Konzerten das Quintett des Ensemble Royal de Paris erklingen.
Veranstaltet die internationale Klassikagentur Konzerte nur wenige Schritte von der Kathedrale Notre-Dame entfernt in der Kirche Saint-Julien-le-Pauvre, die im 13. Jahrhundert im Herzen des Quartier Latin erbaut wurde.
Zu diesem Anlass tritt das Ensemble Royal de Paris in Quintettbesetzung auf, unter anderem mit der bemerkenswerten rumänischen Sopranistin Andreea Carmen Marin und der fabelhaften Soloviolinistin Anna Nefedova.
Bei diesen Konzerten für die breite Öffentlichkeit stehen die größten Komponisten wie Händel, Vivaldi, Schubert, Mozart, Saint-Saëns und Pachelbel über eine Stunde lang im Mittelpunkt.
Der unvergleichliche Rahmen einer der ältesten Kirchen von Paris
Die größten Komponisten der klassischen Musik
Wunderkinder aus Gesang und Geige