Entdecken Sie die Werke von Giovanni Bellini, einem der Begründer der venezianischen Schule, im Musée Jacquemart-André wieder
Erfahren Sie die Hintergründe der Werke von Giovanni Bellini, dem Meister der Kunst der venezianischen Renaissance
Die Werke und Techniken des berühmten Italieners Giovanni Bellini, einem Maler von weltweitem Renommee, sind in einer großen Retrospektive im Musée Jacquemart André vom 3. März bis 17. Juli 2023 zu entdecken
Als Begründer der venezianischen Schule war Giovanni Bellini der Wegbereiter für viele Künstler des 15. Jahrhunderts wie Tizian oder Giorgione. Er ließ sich von der byzantinischen Kunst und nordeuropäischen Techniken inspirieren. Im Gegensatz zu den Florentiner Gemälden seiner Zeit setzte er auf das Colorito, bei dem er der Farbe besondere Aufmerksamkeit widmete, und entwickelte sich im Laufe seiner Karriere immer weiter.
Anhand von etwa fünfzig Ölgemälden, die aus außergewöhnlichen Leihgaben des Petit Palais, der Gemäldegalerie Berlin, des Museo Thyssen-Bornemisza Madrid, der Galleria Borghese Rom, des Museo Correr, der Gallerie dell'Accademia und der Scuola Grande di San Rocco in Venedig stammen, wird die Kunst Venedigs, des Museums Bagatti Valsecchi in Mailand sowie zahlreiche Leihgaben aus Privatsammlungen vorgestellt. So lassen sich die Arte à la Veneziana sowie der historische und künstlerische Kontext rund um die Werke eines der größten Meister der italienischen Renaissance entdecken.