Um noch besser von der Stadt zu profitieren und sich umweltbewusst fortzubewegen, gibt es zwei weitere schnelle und angenehme Transportmittel. In der Hauptstadt können Busse eigene Fahrbahnen auf der Straße nutzen. Die Straßenbahn hingegen ist ein modernes und schnelles Transportmittel, das einen außergewöhnlichen Komfort bietet. Die ehemaligen Boulevards des Maréchaux sud sind inzwischen von den Gleisen der Straßenbahn Nr. 3 durchzogen, die elektrisch, leise, weniger umweltverschmutzend, regelmäßig, schnell und verlässlich fährt. Sie wird von allen angenommen und aufgrund ihres grünen und künstlerischen Rahmens geschätzt.
Die Einrichtung von eigenen Fahrbahnen für die Busse der Hauptstadt ermöglicht es Fahrgästen, dieses angenehme Transportmittel ganz in Ruhe zu nutzen, um sich die Stadt zu erschließen. Einige Linien sind übrigens wahre Sightseeing-Rundfahrten, die an der Louvre-Pyramide und der Oper entlang oder durch Saint-Germain-des-Prés fahren und somit die schönsten historischen Viertel von Paris miteinander verbinden.
Mehr Infos über RATP
Die modernisierte Straßenbahn breitet sich in der Stadt aus! Dieses oberirdische Transportmittel ist modern und schnell und bietet einen außergewöhnlichen Komfort.
Seit Ende des Jahres 2009 ist es nun auch möglich, La Défense von der Porte de Versailles aus in einer halben Stunde mit der Straßenbahn T 2 zu erreichen. Diese Linie wurde 1997 in Betrieb genommen und verband bis dahin nur La Défense mit Issy-les-Moulineaux, wobei sie die Hauptstadt umrundete.
Mehr infos über der Straßenbahn T2
Die T3 verfolgt ihren Ausbau bis nach Maréchaux. Sie fährt im Süden zwischen dem Pont du Garigliano und der Porte d‘Ivry und wird bald die ganze Westhälfte bis zur Porte de la Chapelle anfahren. Entlang ihrer Strecke befinden sich neun monumentale oder diskrete Kunstwerke, die von zeitgenössischen Künstlern mir internationalem Renommee stammen: Christian Boltanski, Angela Bulloch, Sophie Calle, Franck O. Gehry, Didier Fiuza Faustino, Dan Graham, Peter Kogler, Bertrand Lavier und Claude Lévêque
Mehr Infos über der Straßenbahn T3
Mehr Infos über